Überblick

Grundlagen unseres Datenschutzes

Transparenz ist uns wichtig! Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

  • Datensparsamkeit: Wir erheben nur Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet
  • Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist
  • Transparenz: Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie haben
  • Sicherheit: Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt

Verantwortlicher

Wer ist für Ihre Daten zuständig

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

🏢 Firma VLS Elektrotechnik
Meisterbetrieb
📍 Adresse Luxemburgerstr. 124
50939 Köln
Deutschland
📞 Telefon 0173 734 3855
✉️ E-Mail info@vls-elektro.de

Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Bei komplexeren Datenschutzfragen arbeiten wir mit externen Datenschutzexperten zusammen.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt über die oben angegebenen Kontaktdaten.

Datenerfassung

Welche Daten wir sammeln

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimale Darstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Session
Besuchszeit Analyse der Website-Nutzung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate

🌍 Standortdaten

Wir ermitteln Ihren ungefähren Standort (Land/Stadt) basierend auf Ihrer IP-Adresse, um:

  • Regionale Inhalte anzuzeigen (z.B. lokale Projekte)
  • Die Website-Performance zu analysieren
  • Relevante Informationen für Ihr Gebiet bereitzustellen

Cookies & Tracking

Wie wir Cookies verwenden

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und zusätzliche Funktionen anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies über unser Cookie-Banner steuern.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies

Zweck: Grundfunktionen der Website

Deaktivierung: Nicht möglich

Beispiele: Session-IDs, Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies

Zweck: Erweiterte Website-Funktionen

Deaktivierung: Über Cookie-Banner

Beispiele: Spracheinstellungen, Chatbot-Status

Analyse-Cookies

Zweck: Website-Optimierung

Deaktivierung: Über Cookie-Banner

Beispiele: Google Analytics

Marketing-Cookies

Zweck: Personalisierte Werbung

Deaktivierung: Über Cookie-Banner

Beispiele: Google Ads, Facebook Pixel

Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Newsletter

Informationen zu unserem Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Elektrotechnik-Tipps und Unternehmens-News. Die Anmeldung erfolgt freiwillig.

Anmeldeverfahren (Double-Opt-In)

  1. Anmeldung: Sie geben Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen ein
  2. Bestätigungs-E-Mail: Wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink
  3. Bestätigung: Erst nach Klick auf den Link erhalten Sie Newsletter
  4. Protokollierung: Anmeldung, Bestätigung und IP-Adresse werden gespeichert
Datenart Pflichtfeld Zweck Rechtsgrundlage
E-Mail-Adresse Ja Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vorname, Nachname Nein Personalisierung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Anmelde-IP - Nachweis der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wichtig: Nach der Abmeldung löschen wir Ihre Daten unverzüglich, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich erlaubt, sie für andere Zwecke zu verwenden.

Kontaktformulare

Datenverarbeitung bei Anfragen

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Nachrichten zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name Ansprache und Zuordnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
E-Mail-Adresse Rückantwort Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Telefonnummer Rückruf (optional) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Nachricht Bearbeitung der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre

💼 Geschäftliche Anfragen

  • Projektanfragen und Kostenvoranschläge
  • Termine für Beratungsgespräche
  • Technische Fragen zu unseren Dienstleistungen

🛠️ Support-Anfragen

  • Wartung und Reparaturen
  • Notdienst-Anfragen
  • Garantiefälle

Ihre Rechte

Was Ihnen nach DSGVO zusteht

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Recht auf Auskunft

Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Antwortzeit: 1 Monat

Recht auf Berichtigung

Art. 16 DSGVO

Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Antwortzeit: Unverzüglich

Recht auf Löschung

Art. 17 DSGVO

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Antwortzeit: 1 Monat

Recht auf Datenübertragbarkeit

Art. 20 DSGVO

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Format: JSON, CSV oder XML

Beschwerderecht

Zuständige Aufsichtsbehörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Website: www.ldi.nrw.de

Kontakt & Fragen

So erreichen Sie uns

VLS Elektrotechnik - Ihr Ansprechpartner für Datenschutz

📧 E-Mail datenschutz@vls-elektro.de
oder info@vls-elektro.de
📞 Telefon 0173 734 3855
Mo-Fr: 8:00-17:00 Uhr
📮 Post VLS Elektrotechnik
z.Hd. Datenschutz
Luxemburgerstr. 124
50939 Köln
⏰ Bearbeitungszeit Einfache Anfragen: 1-3 Tage
Komplexe Anfragen: bis 1 Monat
Gemäß Art. 12 DSGVO

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Daten sammeln Sie?

Nur die Daten, die Sie uns aktiv mitteilen plus anonyme Website-Nutzungsdaten für die Optimierung.

Geben Sie Daten weiter?

Nein, wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht. Nur technische Dienstleister haben Zugang im Rahmen der Auftragsverarbeitung.

Wie lange speichern Sie Daten?

Nur so lange wie nötig: Kontaktdaten 3 Jahre, Newsletter bis zur Abmeldung, Server-Logs 7 Tage.

Kann ich Daten löschen lassen?

Ja, jederzeit! Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie die Abmelde-Links.

Version: 2.1 (16.07.2025)
Nächste Überprüfung: 16.01.2026
Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.